Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Wie pandektistisch war die Pandektistik?

Wie pandektistisch war die Pandektistik?

Symposium aus Anlass des 80. Geburtstags von Klaus Luig am 11. September 2015

Contenu

Der schillernde Begriff 'Pandektistik' wird meist in pejorativem Sinn als Beschreibung für eine Rechtswissenschaft verwendet, von der es sich abzugrenzen gilt. Dabei spielt Jherings 1884 vehement einsetzende Kritik an einer nur-logischen, haarspalterischen, weltfremden 'Begriffsjurisprudenz' der Pandektistik eine erhebliche Rolle. Wir wissen inzwischen, dass diese Kritik stark überspitzt, teilweise unrichtig war. Die Tagung brachte die beiden bis heute meist getrennt zu diesen Zusammenhängen forschenden Rechtshistorikergruppen, die eher dogmatisch und dogmengeschichtlich auf die Pandektenwissenschaft blickenden 'Romanisten' und die eher wissenschaftsgeschichtlich dem gleichen Gegenstand zugewandten 'Germanisten' erstmals in einer Tagung gezielt in ein Gespräch über diesen Befund. Die entstandenen Beiträge verstehen sich als Bausteine zu einer neuen Sichtweise auf die Pandektenwissenschaft des 19. Jahrhunderts.

Informations bibliographiques

janvier 2018, 316 pages, Allemand
MOHR SIEBECK
9783161554599

Mots-clés

Autres titres sur ce thème