Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profite d'une réduction de 20% sur les produits suivants. Code: NEST25
Wie können Informationsasymmetrien im Rahmen der Fremdkapitalfinanzierung zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern reduziert werden?

Wie können Informationsasymmetrien im Rahmen der ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, , Veranstaltung: Finanzierung und Investition, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Seminararbeit soll die Frage beantwortet werden, wie Informationsasymmetrien zwischen Fremdkapitalgebern und -nehmern entstehen und mit welchen Instrumenten diese reduziert werden können. Zu Beginn werden zwei Formen der Fremdkapitalfinanzierung im Rahmen der Unternehmensfinanzierung vorgestellt. Anschließendwird erklärt, was unter dem Begriff Rating zu verstehen ist und das interne von dem externen Rating abgegrenzt. Im dritten Kapitel wird die Entstehung von Risiken durch Informationsasymmetrien anhand der Prinzipal-Agent-Theorie und Konstellationen vor und nach dem Vertragsabschluss erklärt. Im darauffolgenden Kapitel finden sich Instrumentefür Fremdkapitalgeber und -nehmer, mit denen die Informationsasymmetrien reduziert werden können. Im fünften Kapitel werden die Informations-asymmetrien im Rahmen der Zuwendungsfinanzierung untersucht und auf die Maßnahmen dagegen näher eingegangen. Im letzten Kapitel werden die Erkenntnisse zusammengefasst und ein Ausblickgegeben.

Informations bibliographiques

septembre 2022, 23 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346725424

Mots-clés

Autres titres sur ce thème