Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Wie Hunde sterben

Wie Hunde sterben

Contenu

"Während sich alle um mich herum im Gebrauch des Fleischermessers oder der Machete üben, wenn nicht gar der Pistole, bediene ich mich der Feder: mit nicht weniger messerscharfem Vergnügen." Luis Pineda, genannt "Pinedito", bleibt wie durch ein Wunder unbehelligt von den politischen Wirren seines Heimatlandes, eines Unrechtsstaats durch und durch. An den Rollstuhl gefesselt, kann er sich auf die Rolle des Beobachters zurückziehen. So wird er unversehens zum Chronisten eines bestialischen Szenarios von ungeahnten Ausmaßen: Mord, Korruption, rohe Gewalt und der Greuel mehr, wohin das Auge blickt. Dem kritischen Geist fällt in der übelsten aller möglichen Welten die Aufgabe zu, eine unge-schönte Chronik der laufenden Ereignisse zu erstellen. Doch ist der selbsternannte Aufklärer Pinedito tatsächlich der unbescholtene Beobachter, als der er sich ausgibt? Unter der Hand wird aus dem historischen Bericht eine umfassende Anklage, die auch seine eigene Rolle in Frage stellt: Denn wo verläuft der schmale Grat zwischen Verstrickung und Schuld, zwischen Mittäter- und Mitläuferschaft, zwischen Alibi und Lebenslüge? "In Spanien feiert man ihn seit Wochen, die wichtigsten Literaturpreise hat er dort längst bekommen. In Deutschland ist er der einzige lebende Autor des Manesse Verlags (...) Unversehens ist er zum modernen Klassiker geworden (...) 9Wie Hunde sterben: ist ein würdiger Vertreter einer Tradition, die Lateinamerikas Beitrag zur Weltliteratur des 20. Jahrhunderts darstellt." Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung "Nicht nur stofflich ist sein Erzählwerk der Moderne verpflichtet: dem Radio, der Zeitung und vor allem der Großstadt, deren nachmetaphysischen Bewohnern es wunderbare physiognomische Skizzen widmet. Es ist zugleich vom Bündnis der modernen Literatur mit der Soziologie geprägt." Lothar Müller- Süddeutsche Zeitung "Ein atemberaubend präzis gefügter politischer Kriminalroman, (...) besticht durch Intelligenz und Tempo." Jörg Drews - Tages-Anzeiger

Informations bibliographiques

janvier 2006, 381 pages, Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. Lederausg., Allemand
Manesse
978-3-7175-2097-9

Mots-clés

Autres titres de la collection: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. Lederausg.

Afficher tout

Autres titres sur ce thème