Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Wettbewerbsvorteile im Electronic Retailing

Wettbewerbsvorteile im Electronic Retailing

Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse auf der Basis der Resource-Advantage-Theorie
Viele Konsumenten und Unternehmen nutzen das Internet zum Austausch von Leistungen, und das Electronic Retailing als eine neue, virtuelle Einzelhandelsform gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die turbulenten Entwicklungen der letzten Jahre stellen die Anbieter allerdings vor große Herausforderungen, denn nicht nur die Internetkrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat gezeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg im Electronic Retailing keine Selbstverständlichkeit ist.

Kai Adolphs untersucht, wie es Unternehmen im Electronic Retailing gelingen kann, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und zu sichern, die langfristig wirtschaftlichen Erfolg versprechen. Er nutzt die Resource-Advantage-Theorie als Grundlage seiner Überlegungen und liefert innovative empirische Erkenntnisse zum Zusammenspiel von Wettbewerbsvorteilen, Innovationen und Unternehmenserfolg.
octobre 2004, env. 228 pages, Gabler Edition Wissenschaft, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-8229-0

Autres titres de la collection: Gabler Edition Wissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème