Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Werdende Eltern

Werdende Eltern

Eine rekonstruktive Studie zum Übergang zur (erneuten) Elternschaft

Contenu

Die qualitative Längsschnittstudie widmet sich der Phase der Eltern- und Familienwerdung aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive und fragt danach, wie werdende Eltern den Übergang zur (erneuten) Elternschaft aktiv herstellen. Der Übergang wird dabei als komplexer sozialer Prozess verstanden, der unterschiedliche Lebensbereiche berührt. Anhand von Elterninterviews wurden zwei sinngenetische Typen des Übergangs zur Elternschaft rekonstruiert: der affektiv-selbstläufige und der gestaltend-planvolle Typ. Die Typen umfassen handlungsleitende Orientierungen der Befragten zu den Bereichen Kind(er), Elternschaft, Erziehung, Familie, Alltag und Paarbeziehung. Zudem wurde ein Vergleich realisiert, der empirische Einblicke in Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Übergangs in die Erst- und Mehrfachelternschaft bietet. Insgesamt wird herausgearbeitet, dass die Fokussierung des Projektcharakters von Elternschaft und der Krisenhaftigkeit von Erstelternschaft häufig zu kurz greift, weil dieser Übergang in Beziehungen und das alltägliche Familienleben eingelassen ist.

 

Die Autorin

Sylvia Jäde ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit sozialpädagogischem Forschungsschwerpunkt am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Osnabrück. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Rekonstruktive Sozialforschung, Dokumentarische Methode, offene Kinder- und Jugendarbeit, (sozial-)pädagogische Familien-, Erziehungs- und Übergangsforschung.

Informations bibliographiques

novembre 2024, env. 539 pages, Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en), Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-46482-0

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en)

Afficher tout

Autres titres sur ce thème