Dieses Buch untersucht die grundlegende Herausforderung der heutigen Neurowissenschaft: zu verstehen, wie die vom menschlichen Gehirn erzeugte Erfahrung mit der physischen Welt, in der wir leben, zusammenhängt. Die 25 kurzen Kapitel präsentieren Argumente und Beweise dafür, dass Gehirne dieses Problem ausschließlich durch Versuch und Irrtum lösen.
Das Ziel ist es, Neurowissenschaftler*innen, Informatiker*innen, Philosoph*innen und andere interessierte Leser*innen dazu anzuregen, dieses Konzept der neuronalen Funktion und seine Implikationen zu überdenken – insbesondere die Schlussfolgerung, dass Gehirne nicht wirklich „rechnen“ wie ein Computer.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.