Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Voraussetzungen und Folgen von Betriebsübergängen

Voraussetzungen und Folgen von Betriebsübergängen

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Arbeits- und Sozialverischerungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Betriebsübergang können verschiedene betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche oder gesellschaftsrechtliche Sachverhalte eine Rolle spielen. Eine weitere zentrale Rolle nimmt die arbeitsrechtliche Vorschrift des § 613a BGB ein, da sowohl Arbeitnehmer und als auch Arbeitgeber gleichermaßen von den unterschiedlichen Folgen eines Betriebsübergangs betroffen sein können. Die Voraussetzungen für einen Betriebsübergang werden im zweiten Kapitel dargestellt und erörtert.Die Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs sind Mittelpunkt des dritten Kapitels. Es wird ausführlich auf die arbeitsrechtlichen Aspekte eines Betriebsübergangs, wie z.B. der Übergang der Arbeitsverhältnisse auf den neuen Inhaber, eingegangen. Ferner werden die weiteren Folgen eines Betriebsübergangs genannt und erklärt. Abschließend werden in einem kurzen Fazit die wichtigsten Folgen zusammengefasst sowie einige kritische Überlegungen und persönliche Anmerkungen vorgestellt.

Informations bibliographiques

octobre 2012, 22 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656296218

Mots-clés

Autres titres sur ce thème