Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Volkswirtschaftliche Investitionen in Humankapital. Ein Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit

Volkswirtschaftliche Investitionen in Humankapital. Ein Faktor für ...

Contenu

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,7, Universität Siegen (Europäische Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Investitionen in Humankapital sind durch die zunehmende Globalisierung der Märkte als Produktions- und Standortfaktor von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft geworden. Die Humankapitalakkumulation trägt dabei zum Wachstum der gesamten Volkswirtschaft bei und eröffnet durch den Anstieg der Arbeitsproduktivität deren Individuen bessere Verdienstmöglichkeiten. Somit begründet sich ökonomischer Wohlstand und die Stellung im internationalen Wettbewerb neben einem wachsenden Realkapitalstock auch durch Investitionstätigkeiten in Humankapital. Die Nachfrageentwicklung des Produktionsfaktors Arbeit zuungunsten von gering qualifizierten Arbeitskräften in Deutschland ist primär nicht der Außenhandelskonkurrenz, sondern dem technischen Wandel zuzuschreiben. Es sind nicht alle Branchen gleichermaßen von dem Importdruck betroffen, wohl aber von dem technischen Fortschritt der vergangenen Jahre. Eine asymmetrische Entwicklung von Bildung und Fortschritt kann dabei ein hohes Ausmaß an ökonomischen Risiken mit sich bringen.

Informations bibliographiques

mars 2013, 27 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656388036

Mots-clés

Autres titres sur ce thème