Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Verwaltungsaufgaben und Legitimation der Verwaltung

Verwaltungsaufgaben und Legitimation der Verwaltung

Contenu

<p>Auch der zweite Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker, die daran interessiert sind, die Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist den Verwaltungsaufgaben und der Legitimation der Verwaltung gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden der Aufgabenwandel im Lichte von Europäisierung und Globalisierung, die Rolle der Verwaltung bei der Aufgabenfindung, die Kompetenzverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten, die Legitimation der Verwaltung in Deutschland und der EU, Legitimationsfragen der Verbundverwaltung sowie die Akzeptanz von Verwaltungsentscheidungen teils grundlegend, teils exemplarisch behandelt.<b>Mit Beiträgen von</b>Prof. Dr. Martin Burgi, Susanne Diebold, Prof. Dr. Matthias Jestaedt, Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold, Prof. Dr. Jens Kersten, Prof. Dr. Juliane Kokott, Walter Mölls, Judith Schamell, Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold, Dr. Jesko Schwarz, Dr. Sven Serong, Prof. Dr. Indra Spiecker genannt Döhmann und Dr. Jörg Wojahn.Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. und Prof. Dr. Ute Mager.</p>

Informations bibliographiques

avril 2022, 398 pages, Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht, Allemand
NOMOS
9783748929802

Mots-clés

Autres titres sur ce thème