Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Vertragsgestaltung bei Wagniskapitalfinanzierungen

Vertragsgestaltung bei Wagniskapitalfinanzierungen

Auswirkungen von Wettbewerb auf den Finanzierungsvertrag

Contenu

Der Wagniskapitalmarkt war in der jüngsten Vergangenheit durch die Dot-Com-Spekulationsblase und die sich anschließende Konsolidierung geprägt. Langfristig betrachtet scheint eine solche Entwicklung jedoch kein einmaliges Phänomen gewesen zu sein. Vielmehr unterliegt der Wagniskapitalmarkt zyklischen Schwankungen, mit denen sich auch die Wettbewerbsverhältnisse ändern.

Matthias Pytlik analysiert, wie sich variierende Wettbewerbsverhältnisse auf die Gestaltung von Finanzierungsverträgen zwischen Unternehmen und Wagniskapitalgebern auswirken. Dazu entwickelt er ein Modell, das bei Anwendung der asymmetrischen Nash-Lösung wagniskapitalspezifische Informationsprobleme zugrunde legt. Es zeigt sich u. a., dass bei ausgeprägter Verhandlungsmacht von Wagniskapitalgebern erhöhte Anforderungen an Unternehmer gestellt werden. Dennoch sind Verträge optimal, von denen beide Seiten profitieren. Diese Verträge werden detailliert untersucht. An Hand eines ausführlichen Beispiels werden die Ergebnisse anschaulich erläutert.

Informations bibliographiques

décembre 2003, 264 pages, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-8017-3

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème