Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Urkräftiges Leben

Urkräftiges Leben

Wortikonen. Zusammengestellt und überarbeitet von Marianne Kuhn-Fanac

Contenu

Ich habe ja nur DICH um zu spüren wer ich zuinnerst in DIR sein möchte - Den Zugang zu mir finde ich nur bei DIR Unverfügbarkeit ist lernbar durch Neinsagen. Neinsagen fiel mir immer schwer. Erst im äussersten Notfall kam es über meine Lippen. Der Eremit kommt nicht darum herum, es zu lernen. Das Leben reduziert sich hier in Europa nicht von selbst zum Einfachen. Nur durch das Nein beginnt es, sich zu ereignen. [...] Der reformierte Pfarrer und Künstler Josua Boesch zog 1980 als Eremit in die katholisch geprägte Toskana. In der Stille seiner Zelle entstanden einzigartige Metallikonen. Doch auch kostbare Wortikonen gehörten zu seinem Schaffen. In «Morgendämmerung, Tagebuch einer Wandlung» hielt er fest, was ihn damals, in seiner Lebenskrise beschäftigt hatte. Oft wurden seine sorgfältig gefügten Notizen zur verdichteten Rede, gerichtet an ein Du, an Gott als Gegenüber. In einer neuen Auswahl bündelt Marianne Kuhn-Fanac die Gebete nach Themen: «Grenzerfahrungen», «Die anderen und ich» oder «Kirche sein». Jedes Gebet wird ergänzt mit Gedanken oder einem Gedicht Josua Boeschs, aus dem Tagebuch oder anderen Quellen, die dafür ins Hochdeutsche übersetzt wurden. Josua Boeschs Texte legen Zeugnis davon ab, wie er in seiner Sicht des Menschseins und der kirchlichen Situation seiner Zeit voraus war. Seine Wortikonen kommen aus der Stille und sprechen in die Stille.

Informations bibliographiques

mars 2025, env. 200 Pages, Allemand
Theologischer Verlag
978-3-290-18717-0

Mots-clés

Autres titres sur ce thème