Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Konsumgütermarketing und Dienstleistungsmarketing dargestellt an konkreten Praxisbeispielen

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Konsumgütermarketing und ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Zeitalter wird das Marketing zu einem immer wichtigeren Aspekt für ein Unternehmen. Die meisten Bedürfnisse der Gesellschaft sind befriedigt und ohne ein gutes Marketing würden viele Unternehmen ihre Produkte nicht mehr verkaufen können. So besaßen im Jahr 2003 die deutschen Privathaushalte 43,3 Millionen Handys und 61% der deutschen Hauhalte verfügten über einen PC. 2004 konnten 76% der privaten Haushalte mindestens einen Pkw ihr Eigentum nennen. Schon anhand dieser wenigen Zahlen, die aufzeigen sollen, wie es um die Konsumgüter der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland bestellt ist, zeigt sich, dass es sich hier um Märkte handelt, in denen es oftmals nur um Ersatzbefriedigung geht. Hier ist kein wirkliches Wachstum mehr zu erwarten und das Marketing ist hier mitverantwortlich für den Erfolg des Unternehmens.

Informations bibliographiques

mars 2007, 19 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638613941

Mots-clés

Autres titres sur ce thème