Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Unterhaltsamer Antisemitismus?

Unterhaltsamer Antisemitismus?

Kritische Perspektiven auf (un-)soziale Phänomene unserer Gegenwart

Contenu

Die Beiträge in diesem Buch reagieren auf die Beobachtung, dass in medial konstituierten Empörungskulturen der Umgang mit historischen und tagesaktuell existenziellen, insbesondere mit antisemitisch imprägnierten Bedrohungsphänomenen zunehmend auf Plattformen stattfindet, wo man Betroffenheit ohne persönliche Erfahrung artikulieren und mit vorgeschobenen Platzhaltern inszenieren kann.

Konsequent werden entsprechende Einsichten belegt und kontextualisiert. Aufzuzeigen gilt, wie sich der Antisemitismus 3.0 als Entertainment-Motiv der Bildkultur unserer Gegenwart realisiert, um diese Szenarien und Prozesse angemessen hermeneutisch, kulturtheoretisch sowie normativ einzuholen und zu bewältigen.

Die Herausgeber

Dr. Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor am Fachbereich für Kultur- und Geschichtswissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen. Er lehrt Praktische Theologie und Religionspädagogik und steht der Theologischen Gesellschaft für POP-, Kultur- und Religionserforschung vor.

Dr. Malte Dominik Krüger ist Professor am Fachbereich Evangelische Theologie, Philipps-Universität Marburg. Er lehrt Systematische Theologie und Religionsphilosophie, leitet das Rudolf-Bultmann-Institut für Hermeneutik und steht der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie vor.

Informations bibliographiques

octobre 2025, env. 398 pages, Phänomene der Spätmoderne nach dem iconic turn | Phenomena of Late-Modernism after the Iconic Turn, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48553-5

Mots-clés

Autres titres sur ce thème