Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Unmenschlichkeit und Menschenverachtung

Unmenschlichkeit und Menschenverachtung

Zwei Essays. [Was bedeutet das alles?]

Contenu

Eine tiefgehende Analyse der menschlichen Grausamkeit und ihrer ideologischen Wurzeln Mit Grausamkeiten und Gewalttaten konfrontiert, neigen wir häufig dazu, diese als ¿unmenschlich¿ zu bezeichnen. Der Sozialphänomenologe Helmut Plessner zeigt in seinen Essays Das Problem der Unmenschlichkeit und Über Menschenverachtung, warum das falsch ist. Nur der Mensch, so seine Diagnose, überschreitet alle Grenzen. Wir müssen bei ihm - anders als bei Pflanzen und Tieren - buchstäblich mit allem rechnen.

Informations bibliographiques

mai 2025, env. 70 Pages, Reclams Universal-Bibliothek, Allemand
Reclam
978-3-15-014660-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Reclams Universal-Bibliothek

Afficher tout

Autres titres sur ce thème