Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Und Gott sah, dass es gut war

Und Gott sah, dass es gut war

Eine Theologie der Schöpfung

Contenu

Worin liegen der Sinn und die Schönheit des christlichen Schöpfungsglaubens? Wie lässt sich dieser begründen? Wie sind beispielsweise die Übel in der Welt zu verstehen? Medard Kehls grundlegendes Werk erläutert die zentralen Begriffe und Lehraussagen zur Schöpfungstheologie. Es gibt fundierte und verständliche Auskunft u.a. zum Sinn des Schöpfungsglaubens, zum Verhältnis zu naturwissenschaftlichen Erklärungsmodellen, zum Handeln Gottes in der Welt, zur Theodizeefrage und zu einer ökologischen Ethik. Für die Neuausgabe wurde es von Dirk Ansorge gründlich durchgesehen und aktualisiert sowie erweitert, etwa um ein Kapitel zur »ganzheitlichen Ökologie« bei Papst Franziskus.

Informations bibliographiques

novembre 2018, 496 pages, Allemand
Herder
978-3-451-38186-7

Mots-clés

Autres titres sur ce thème