Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Über Peru an die Berner Marktgasse

Über Peru an die Berner Marktgasse

Die Kaufmannsfamilie Kaiser-Luder und das Kaiserhaus

Contenu

Das Kaiserhaus an der Berner Marktgasse gehört zu den charakteristischen Gebäuden der Berner Altstadt. Es ist seit 1971 im Besitz der Schweizerischen Nationalbank, die es derzeit umfassend renoviert und 2026 mit einem Besuchszentrum neu eröffnen wird. Aber woher stammt der Name Kaiserhaus? Der Historiker Pius Betschart ist der Geschichte der aus dem bernischen Seeland stammenden Familie Kaiser- Luder nachgegangen. Wilhelm Kaiser kam als Überseekaufmann in Peru zu Geld und konnte danach in Bern eine Schulbuchhandlung kaufen. Ende 1904 eröffnete er das von Eduard Joos erbaute, im Volksmund bald 'Kaiserhaus' genannte Wohn- und Geschäftshaus und setzte sich so ein Denkmal im Stadtbild. Kaiser finanzierte den Bümplizer Benteli Verlag und die Schokoladen- und Lebensmittelfabrik Villars bei Fribourg. Der Autor präsentiert eine spannende migrationsgeschichtliche Fallstudie und beschreibt den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstieg einer aus einfachen Verhältnissen stammenden Familie in der Stadt Bern der Gründerjahre und der Belle Époque.

Informations bibliographiques

octobre 2025, env. 220 pages, Allemand
Hier & Jetzt
978-3-03919-647-0

Mots-clés

Autres titres sur ce thème