Trinken und Essen sind komplexe Prozesse, die zahlreiche Sinneseindrücke erfordern - von Geschmack und Geruch bis hin zur Verarbeitung taktiler, auditiver und visueller Reize. Viele Menschen mit Autismus erleben dabei erhebliche Herausforderungen, die die Nahrungsaufnahme erschweren. Dieses Buch beleuchtet die zugrunde liegenden Wahrnehmungsprozesse und bietet praxisnahe, wahrnehmungsorientierte Hilfen, um den Trink- und Essensprozess zu erleichtern. Ziel ist eine nährstoffreiche, vielseitige Ernährung, die nicht als Belastung, sondern als Genuss erlebt wird - für mehr Lebensqualität und Teilhabe.