Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Trainingsmodul Beschaffungsprozesse für Industriekaufleute

Trainingsmodul Beschaffungsprozesse für Industriekaufleute

Industrielle Geschäftsprozesse (GP 2)

Contenu

Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten Die Reihe "Trainingsmodule für Industriekaufleute" folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle aus der Praxis auf unterschiedlichem Niveau mit ausführlichen Lösungen. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul Industrielle Geschäftsprozesse beschäftigt sich mit den Themen Beschaffungsorganisation, ABC-Analyse, bedarfsgesteuerte Disposition, verbrauchsgesteuerte Disposition, optimale Bestellmenge, Angebotsvergleich, Bestellabwicklung, Lieferantenmanagement, E-Procurement und Lagerhaltung. Inhaltsverzeichnis: I. Beschaffungsziele und Beschaffungsorganisation II. Materialdisposition 1. ABC-Analyse 2. Bedarfsgesteuerte Disposition 3. Verbrauchsgesteuerte Disposition 4. Optimale Bestellmenge III. Einkaufsprozesse 1. Bezugsquellenermittlung 2. Angebotsinhalte und Angebotsvergleich 3. Bestellüberwachung und -abwicklung 4. Lieferantenmanagement 5. E-Procurement IV. Lagerhaltung und Bestandsmanagement

Informations bibliographiques

janvier 2022, 175 pages, Allemand
Kiehl Friedrich Verlag G
978-3-470-59183-4

Mots-clés

Autres titres sur ce thème