Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Topographien des Verlorenen

Topographien des Verlorenen

Zur Praxis des Verlierens und Findens in Kleinanzeigen, 1730–1850

Contenu

Wer im 18. und frühen 19. Jahrhundert in Basel etwas verlor, kam nicht umhin, sich an das sogenannte Berichthaus zu wenden. Auf diese Weise fanden tausende von vermissten oder gefundenen Objekten den Weg ins Basler Avisblatt - eine gedruckte Plattform für Verkaufsanzeigen, Leihgesuche und Arbeitsangebote. Diese Verlust- und Fundanzeigen bilden die Quellengrundlage des Buches und ermöglichen Einblicke in Konsumwelten, materielle Kulturen und Alltagsmobilitäten einer städtischen Gesellschaft. Darüber hinaus sind Verlustanzeigen auch Ausduck von Vigilanz, Misstrauen und Devianz im urbanen sozialen Nahbereich, woran sich die dringende Frage anschliessen lässt: Wann galt im Basel der Sattelzeit ein Objekt eigentlich als 'verloren'?

Informations bibliographiques

janvier 2025, 160 pages, Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft, Allemand
schwabe
978-3-7965-5226-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème