Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte?

Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte?

Zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts

Contenu

Der sechste Band der Reihe ,Proszenium. Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung' widmet sich den Hausordnungen, Verordnungen, Regularien, Reglements, Regulativen, Statuten und Theatergesetzen im Bühnenwesen des deutschsprachigen Raums von 1750 bis 1900. Im Zuge einer durchgreifenden Professionalisierung des Spielbetriebs gerieten Schauspielerin und Schauspieler in den Fokus der Normierungsbestrebungen, die im Laufe der Zeit auch die technischen Abläufe vor und hinter der Bühne erfassten. Die Genese der Paragraphenwerke gestaltet sich im Widerspiel von Normkompetenz und Gesetzesbruch, Anpassung und Sanktionierung, Ausdifferenzierung und Zuständigkeitswahrung, Ablaufstrukturierung und Überregulierung.

Informations bibliographiques

novembre 2018, 272 Pages, Proszenium / Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung, Allemand
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6946-0

Mots-clés

Autres titres de la collection: Proszenium / Beiträge zur historischen Theaterpublikumsforschung

Afficher tout

Autres titres sur ce thème