Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Textur der Gestaltung

Textur der Gestaltung

Die Zürcher Seidenstoffindustrie, 1880–1914

Contenu

Zürich zählte um 1880 zu den weltweit grössten Seidenstoffproduzenten. Doch die Nachfrage nach den uniformen «Zürcher Artikeln» schwand zusehends. Als die Branche die Mode zu ihrem Geschäft machen wollte, musste sie daher tiefgreifend umgestaltet werden. Denise Ruisinger schildert, wie an der zürcherischen Seidenwebschule Textil- und Modewissen verstanden, gelehrt und interpretiert wurde, wie Dessinateure, Disponenten und Patroneure in die Fabriken einzogen, wie Unternehmen Modeinformationen einholten, sammelten und auswerteten und wie das firmeneigene Produktionsgedächtnis verwaltet und strategisch nutzbar gemacht wurde. Die Zürcher Seidenstoffindustrie erhielt eine neue Gestalt und entwickelte dabei eine ganz neue Praxis der industriellen Gestaltung ihrer Produkte.

Informations bibliographiques

octobre 2022, 216 pages, Interferenzen / Studien zur Kulturgeschichte der Technik, Allemand
Chronos
978-3-0340-1677-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: Interferenzen / Studien zur Kulturgeschichte der Technik

Afficher tout

Autres titres sur ce thème