Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Strukturgleichungsmodell für Dateninterpretationen börsennotierter Private Equity-Gesellschaften

Strukturgleichungsmodell für Dateninterpretationen börsennotierter ...

Contenu

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Konstruktion eines Strukturgleichungsmodells für faktoranalytische Verfahren der Dateninterpretation von Erfolgsfaktoren deutscher börsennotierter Private Equity-Gesellschaften. Private Equity (PE) ist ein wichtiger Faktor in Bezug auf die Unternehmensfinanzierung, um die risikoreiche Anfangsphase von Start-ups zu überstehen und auch in späteren Entwicklungsstufen genügend finanzielle Mittel zur Verfügung zu haben. Grundsätzlich zählen dazu Unternehmen, welche noch keinen Börsengang vollzogen haben und typischerweise von institutionellen Investoren wie Regierungen, Banken, Versicherungsgesellschaften, Pensions- und Staatsfonds, private Großinvestoren etc. eingezahlte Investmentfonds verwalten. Weltweit investieren mehr als 8.400 Institutionen und wohlhabende Privatleute in PE. Bei Fonds größerer PEGs kann es sich um Kredit-, Hedge, Immobilienfonds, Leveraged Buyout Fonds und Fonds für Alternativanlagen wie ökologische Energien handeln. Sie konzentrieren sich auf rentable Investitionen durch Börsengänge, Handelsverkäufe oder sekundäre Übernahmen. Die Definitionen gehen dabei auseinander, sodass Unternehmen als PEGs betitelt werden, welche selbst an der Börse notiert sind und somit öffentliche Finanzmittel erhalten.Es werden Geschäftszahlen aus Bilanzen und Gewinn und Verlustrechnungen (GuVs) von Portfoliounternehmen von PEGs zur Konstruktion des Strukturgleichungsmodells erhoben. Damit in späteren Forschungsarbeiten analysieren zu können, welche PEGs mit ihrem Portfolio am erfolgreichsten sind, soll eine Basis geschaffen werden, um Erfolgsfaktoren identifizieren und auswerten zu können.

Informations bibliographiques

août 2022, 84 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346699862

Mots-clés

Autres titres sur ce thème