Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Stressreduzierende Pflege von Menschen mit Demenz

Stressreduzierende Pflege von Menschen mit Demenz

Der Stress–Coping–Ansatz

Contenu

Menschen mit einer Demenz sind anfälliger für Stress und äußere Belastungen. Ihnen fällt es schwerer sich an Veränderungen der Umgebungen anzupassen und die sich stellenden Herausforderungen zu bewältigen. Das Praxishandbuch begründet und beschreibt, wie der Umgang und die Umgebung von Menschen mit Demenz gestaltet werden können, um diese entspannter und stressärmer durch den Alltag gehen zu lassen. Der englischen Pflegefachmann und Demenzexperte Paul Smith .nennt Demenzformen, -ursachen und Symptome früher, fortgeschrittener und schwerer Demenzen .beschreibt psychosoziale Ansätze zum Umgang mit Menschen mit Demenz, wie Personzentrierung und Beziehungsorientierung .klärt psychosoziale Bedürfnisse von Menschen mit Demenz, wie Liebe, Comfort, Zuwendung, sinnvolle Beschäftigung, Inklusion, Bindung und zeigt Interventionen auf, wie diese befriedigt werden können .beschreibt moderne Ansätze der Demenzpflege, wie Validation, Personzentrierung, ROT und kognitive Stimulation .stellt verständlich die Psychobiologie der Demenz dar und überträgt das Stress-Reaktionsmodell auf das Thema Demenz .erklärt Stress-Adaptations- und Coping-Modelle der Pflege .beschreibt detailliert Zusammenhänge von Stress und Umgebungsreizen am Beispiel von "Sundowning" .stellt Elemente, Stressoren und Prinzipien des PLST-Modells im Rahmen des Pflegeprozesses dar und zeigt, wie diese bei Menschen mit Demenz und verringerter Stresstoleranz angewendet werden .zeigt wie Umgebung und Umgang mit Menschen mit Demenz gestaltet werden können, um ents

Informations bibliographiques

septembre 2016, 248 pages, Allemand
Hogrefe AG
978-3-456-85545-5

Mots-clés

Autres titres sur ce thème