Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Steuerung über Zielvereinbarungen zur Reduzierung der Bürokratiekosten

Steuerung über Zielvereinbarungen zur Reduzierung der Bürokratiekosten

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Bürokratie ist für das Funktionieren von arbeitsteiligen Gesellschaften unerlässlich. Durch ein Übermaß an staatlichen Regulierungen und bürokratischen Pflichten entstehen für die Wirtschaft, die Bürger und die Verwaltung jedoch unnötig starke Belastungen. Damit die Bundesrepublik Deutschland für Unternehmen weiterhin ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt und diese im internationalen Wettbewerb bestehen können, steht das Thema Bürokratieabbau zunehmend im Fokus politischer Aktivitäten. Besondere Aktualität erfährt das Thema in Deutschland derzeit durch die Etablierung eines neuen Ansatzes zur Ermittlung der Bürokratiekosten. Im Rahmen dieser Arbeit soll erörtert werden, ob dieser neue Ansatz eine Steuerung der Bürokratiekosten über Zielvereinbarungen ermöglicht und ob diese ein geeignetes Steuerungsinstrument zur Reduzierung der Bürokratiekosten darstellen. Zu Beginn dieser Arbeit wird zunächst der Begriff Zielvereinbarung und das damit verbundene Steuerungselement näher erläutert. Im Anschluss werden die Vor- und Nachteile einer Steuerung durch Zielvereinbarungen dargestellt. In Kapitel drei wird der Begriff Bürokratiekosten definiert, verschiedene Ansätze zur Ermittlung der Bürokratiekosten vorgestellt und anschließend deren Stärken und Schwächen analysiert. In Kapitel vier erfolgt die Darstellung einer möglichen Steuerung der Bürokratiekosten über Zielvereinbarungen sowie der damit verbundenen Chancen und Grenzen. Erst in Kapitel fünf ist es dann möglich, eine Aussage darüber zu treffen, ob Zielverein-barungen ein geeignetes Steuerungselement zur Reduzierung der Bürokratiekosten darstellen.
juin 2012, 16 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656217671

Autres titres sur ce thème