septembre 2025, env. 256 pages, Standpunkte der Philosophie, Allemand
Westermann Schweiz AG
978-3-14-227318-1
septembre 2025, env. 256 pages, Standpunkte der Philosophie, Allemand
Westermann Schweiz AG
978-3-14-227318-1
Autres titres sur ce thème
Semantiken des Verzichts
Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
Transcript, 2026
978-3-8376-7523-8
env. 58.90 CHF
paraît en janvier
EinFach Philosophieren
NN 8
Westermann Schweiz AG, 2026
978-3-14-125203-3
env. 34.00 CHF
paraît en janvier
Ctrl+ Reality – Digitale Kompetenzen für die Schule
Schulbuch SII
Westermann Lernspiel, 2026
978-3-14-129860-4
env. 34.50 CHF
paraît en février
Institutionenethik
Beiträge zur normativen Eigensinnigkeit von Institutionen
978-3-662-64990-9
env. 127.00 CHF
livrable dans env. 20-45 jours
Realität+
Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie
Suhrkamp, 2026
978-3-518-30075-6
env. 35.90 CHF
paraît en février
Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus den »Moralia«
Anaconda, 2026
978-3-7306-1584-3
env. 11.90 CHF
paraît en février
Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie
Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft
Uni-TaschenbücherHaupt Verlag, 2026
978-3-8252-6140-5
env. 33.50 CHF
paraît en avril
Handbuch Kritische Theorie
Werke – Begriffe – Wirkung
Metzler-Pöschel, 2026
978-3-476-02413-8
env. 114.00 CHF
paraît en février
Briefwechsel mit Ernst Mayer 1907–1952 in Auswahl
schwabe, 2026
978-3-7965-5354-7
env. 350.00 CHF
paraît en mai
Einführung in die Technikethik
Mensch – Maschine – Verantwortung
Uni-TaschenbücherBrill | Fink alt, 2026
978-3-8252-6288-4
env. 28.50 CHF
paraît en janvier