Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Standort Singapur

Standort Singapur

Gesichtspunkte aus steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Sicht

Contenu

Inhaltsangabe:Einleitung:Dank politischer Stabilität, dem zuverlässigen Rechtssystem, liberaler Handelspolitik, der hervorragenden Infrastruktur und vor allem den kontinuierlich hohen Wachstumsraten nimmt Singapur eine führende Stellung als Handels- und Industriezentrum in Süd-Ost-Asien ein. Ferner hebt sich Singapur gegenüber anderen Standorten in dieser Region durch freien Kapitalverkehr und verschiedene Steuervorteile ab. Zudem bietet der Stadtstaat aufgrund des bestehenden hohen Lebensstandards für Europäer angenehme Lebens- und Arbeitsbedingungen. Das macht Singapur, zusammen mit seiner zentralen Lage, zum idealen "Sprungbrett" für den expandierenden südostasiatischen Raum mit seinen über 400 Millionen Menschen. Nicht zuletzt aus diesen Gründen propagandiert sich der Stadtstaat selbst mit dem Slogan: "Singapore - Gateway to Asia Pacific".Damit hat Singapur Erfolg, denn mit über 3000 Auslandsfirmen (darunter rund 450 deutschen Firmen und unzähligen Kooperationen und Joint-Ventures ) hat es eine der weltweit höchsten Konzentrationen ausländischer Firmen und ist somit zu einem beliebten Treffpunkt internationaler Firmen und neuer Technologien geworden.Die Diplomarbeit soll Singapur als Wirtschaftsstandort für deutsche Unternehmen und deren Arbeitnehmer kurz darstellen, und auf Besteuerungsprobleme sowie Investitionsanreize aufmerksam machen.Die Arbeit wird einen partiellen Überblick über das singapurische Gesellschafts- und Steuerrecht geben und kann, bei der so wichtigen Frage der Gesellschaftsform in Singapur, Hilfestellung leisten. Dies erscheint mir vor allem deshalb wichtig, da durch die extrem rasante Entwicklung Singapurs in den letzten Jahren und Jahrzehnten, eine aktuelle Berichterstattung und Dokumentation in besonderem Maße Gefahr läuft, schnell überholt zu sein.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:INHALTSÜBERSICHT1VORWORTIVABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI1.EINLEITUNG12.SINGAPUR - ÜBERSICHT DES "TIGERSTAATES" IN DATEN UND FAKTEN22.1Geographie, Klima und Geschichte22.2Politik32.3Bevölkerung und Sprache52.4Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung62.4.1Wirtschaftsentwicklung der Region Asien-Pazifik72.4.2Wirtschaftsentwicklung Singapurs72.4.3Bedeutung Singapurs für den asiatisch-pazifischen Raum92.4.4Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Singapur und Deutschland113.ÜBERSICHT ÜBER DAS GESELLSCHAFTS- UND STEUERRECHT IN SINGAPUR123.1Das Gesellschaftsrecht123.2Gesellschaftsformen133.3Das […]

Informations bibliographiques

septembre 1999, 72 Pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832417468

Mots-clés

Autres titres sur ce thème