Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Stalking

Stalking

Aufklärung und Hilfe für Betroffene

Contenu

Das Buch bietet neben aktuellem Grundwissen zum Thema Stalking konkrete Hilfestellung für Betroffene. Im ersten Teil gibt es einen Einblick in den neueren Stand der Forschung, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Dabei wird kritisch auf einige Aspekte der bisherigen Behandlung des Themas eingegangen, u.a. die häufig zitierten Tätertypologien betreffend. An deren Stelle treten zunehmend Ansätze zur Beschreibung von Täterpersönlichkeiten im Sinne eines Täter-Profilings. Als Sonderphänomen wird das sog. „Cyberstalking“ behandelt und von anderen Formen der Internetbelästigung abgegrenzt. Im zweiten Teil des Buches werden Hilfethemen angesprochen, dabei geht es vor allem um Prävention, Kontrolle und Handlungsmöglichkeiten zur Reduzierung der Belastung im Einzelfall. In einem besonderen Kapitel wird die Situation von Personen, die stalken (Täter) angesprochen und es werden Aspekte der Beratung und Therapie behandelt. 
Im Anhang zum Buch findet sich  ein screening-Fragebogen zur Selbst-Einschätzung des Gewaltrisikos für Stalking, sowie eine Liste von Beratungs- und Hilfeeinrichtungen in Deutschland.

Der AutorProf. Dr. Hans-Georg W. Voß ist freiberuflich als Gerichtsgutachter in den Bereichen Familienrecht (Sorgerecht, Umgangsrecht) und Strafrecht (Aussagepsychologie Kinder und Jugendliche, Delikt- und Schuldfähigkeit, „Stalking“) tätig.


Informations bibliographiques

février 2024, 261 pages, Allemand
Springer
978-3-658-41936-3

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème