Stadtentwicklung

Eine Einführung
Was prägt ein Stadtbild? Was beeinflusst die Entwicklung von Siedlungen? Wie beeinflussen Raum und Gesellschaft einander? Welche theoretischen Zugriffe auf Stadtentwicklung gibt es? Dieses Buch befasst sich mit sozialen, ökonomischen, politischen und ökologischen Prozessen rund um Städte. Ein besonderer Fokus wird dabei auf Kontextualisierungen gelegt, sowohl in theoretischer, räumlicher als auch in zeitlicher Beziehung. Es richtet sich an Studierende der Geographie, Stadtsoziologie, Geschichtswissenschaften und Architektur. Grafiken, Textboxen und Karten erleichtern das Verständnis. Darstellungen von Fallbeispielen konkretisieren die allgemeineren Ausführungen.
juillet 2025, env. 296 pages, Räume wahrnehmen – Räume schaffen, Allemand
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6391-1

Autres titres de la collection: Räume wahrnehmen – Räume schaffen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème