Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Spruchkörperspezialisierung in wirtschaftszivilrechtlichen Streitigkeiten

Spruchkörperspezialisierung in wirtschaftszivilrechtlichen ...

Die zivilgerichtliche Streitbeilegung im Forumswettbewerb zwischen Commercial Courts und der Schiedsgerichtsbarkeit

Contenu

<p class="MsoNormal"><span style="mso-bidi-font-family: Calibri; mso-bidi-theme-font: minor-latin;">Die Arbeit ist dem Thema der Spruchk&ouml;rperspezialisierung in wirtschaftszivilrechtlichen Streitigkeiten gewidmet. Dieses Thema wird vor dem Hintergrund des Forumswettbewerbs der Ziviljustiz mit ausl&auml;ndischen Commercial Courts und der Schiedsgerichtsbarkeit beleuchtet. Zur St&auml;rkung des Justizstandortes Deutschland hat der Bundestag ein Gesetz zur Einf&uuml;hrung von Commercial Courts beschlossen, das am 10. Oktober 2024 verk&uuml;ndet wurde (BGBl. 2024, Teil I, Nr. 302). Die Arbeit ist die erste wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit auf Wirtschaftsstreitigkeiten spezialisierten Zivilkammern, den Kammern f&uuml;r Handelssachen und den neuen Commercial Courts umfassend auseinandersetzt. Die Untersuchung beleuchtet die Parameter f&uuml;r die St&auml;rkung des Justizstandortes, die verfahrenstheoretischen Grundlagen und das Instrumentarium f&uuml;r die strukturelle Einbettung von Spezialisierung in die deutsche Ziviljustiz, sowie bestehende Defizite in der Gestaltung von auf Wirtschaftsstreitigkeiten spezialisierten Spruchk&ouml;rpern. De lege ferenda werden Ma&szlig;nahmen zur Schaffung eines koh&auml;renten Spezialisierungskonzepts und zur ma&szlig;vollen Steigerung der Spezialisierung in Wirtschaftsstreitigkeiten vorgestellt.</span></p>

Informations bibliographiques

avril 2025, 275 pages, Juridicum - Schriften zum Zivilprozessrecht, Allemand
SPRINGER
9783658480844

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème