Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Sporttechnologie

Sporttechnologie

Technologien, Anwendungsfelder, Sportgeräte und Materialien für den Sport
Publié par:Memmert, Daniel

Contenu

Sporttechnologische Tools und Innovationen erhalten im Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport eine immer größere Bedeutung. Sporttechnologie bezieht sich auf die Anwendung wissenschaftlicher und technischer Prinzipien sowie innovativer Technologien, um sportliche Leistung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und somit das gesamte Sporterlebnis zu optimieren. Dabei geht es um das Design, die Entwicklung sowie den Einsatz von Ausrüstung, Geräten, Systemen und Software, speziell für sportliche Zwecke.
Dieses Lehrbuch möchte der breiten Vielfalt der Sporttechnologie gerecht werden, indem mehr als 30 Autorinnen und Autoren aus ihrem Spezialgebiet berichten und neuste Erkenntnisse prägnant zusammenfassen. Das Werk gliedert sich in fünf Hauptabschnitte: Daten-Erfassungssysteme, Sportgeräte und Materialien, Diagnostik, Evaluation und Kommunikation sowie Ausgewählte Anwendungsfelder. 
Studierende mit Bezug zur Sportwissenschaft erhalten einen umfassenden Einblick in die Sporttechnologie, unterstützt durch ein didaktisch ausgefeiltes Konzept, das eine einfache Vermittlung der Lerninhalte ermöglicht. Digitale Lernkarten (SN Flashcards) untermauern den Lerneffekt und gewährleisten eine optimale Prüfungsvorbereitung. Für Fortgeschrittene bietet die vertiefende Diskussion von Themen wie Tracking Daten, digitalen Trainingsassistenten, Sportbodeneigenschaften, virtuelle Realität im Sport, Smartphone Apps und Diagnostik-Tools einen zusätzlichen Mehrwert. 
Der HerausgeberProf. Dr. Daniel Memmert  ist geschäftsführender Institutsleiter und Professor am Institut für Trainingswissenschaften und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Lehrbücher mit Arbeitsschwerpunkten in der Bewegungswissenschaft sowie in der Sportpsychologie und -informatik. Sein Institut organisiert zwei Zertifikatsstudiengänge (Spielanalyse Team Köln /Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball) sowie den ersten internationalen Weiterbildungs-Masterstudiengang „Spielanalyse“.

Informations bibliographiques

août 2024, 296 Pages, Allemand
Vieweg + Teubner
978-3-662-68127-5

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème