Logo
DE | FR
Spiritual Care

Spiritual Care

Der Beitrag von Seelsorge zum Gesundheitswesen

"Spiritual Care" hilft, die existenziellen bzw. spirituellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten, An- und Zugehörigen zu verstehen und professionell mit ihnen umzugehen. Dieses Buch vermittelt den Ansatz von Spiritual Care in einer pluralen Gesellschaft aus Sicht Praktischer Theologie. Präzise Beobachtungen von Krankheitsverläufen, Klinikalltag und öffentlicher Diskussion werden verbunden mit theologischen Analysen. Sie führen zu einem besseren Verständnis von gesundheitsbezogener Spiritualität zwischen Unbestimmtheit und Bestimmbarkeit. Konkrete Hinweise auf den besonderen Beitrag von Seelsorge zu spiritueller Begleitung machen deutlich, dass Seelsorge unverzichtbar ist für die Organisation spiritueller Begleitung im Gesundheitswesen des 21. Jahrhunderts: Spiritual Care.

mai 2017, env. 565 pages, Münchner Reihe Palliativ Care / Palliativmedizin - Palliativpflege - Hospizarbeit, Allemand
Kohlhammer
978-3-17-021439-2

Autres titres de la collection: Münchner Reihe Palliativ Care / Palliativmedizin - Palliativpflege - Hospizarbeit

Afficher tout

Autres titres sur ce thème