Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Selbstwert als kritische Variable des Unternehmenserfolges

Selbstwert als kritische Variable des Unternehmenserfolges

Eine empirische Analyse im Rahmen des Neuroleadership-Gedankens
<p>Die verhältnismäßig neue Schule des Neuroleaderships verknüpft Erkenntnisse und Werkzeuge aus den Neurowissenschaften mit Theorien und Modellen aus Psychologie, Management sowie Leadership. David Krampe greift verschiedene Aspekte des Neuroleadership-Gedankens auf und weist nach, dass die positive Befriedigung des Bedürfnisses nach Selbstwertsteigerung maßgeblichen Einfluss auf berufsbezogene Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Organisationsmitgliedern zu haben scheint. Er zeigt, wie sich diese Erkenntnis bei Personalauswahl und Personalentwicklung nutzen lässt und gibt Hinweise für die ideale Gestaltung organisationaler Rahmenbedingungen.</p>

Contenu

​Die verhältnismäßig neue Schule des Neuroleaderships verknüpft Erkenntnisse und Werkzeuge aus den Neurowissenschaften mit Theorien und Modellen aus Psychologie, Management sowie Leadership. David Krampe greift verschiedene Aspekte des Neuroleadership-Gedankens auf und weist nach, dass die positive Befriedigung des Bedürfnisses nach Selbstwertsteigerung maßgeblichen Einfluss auf berufsbezogene Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Organisationsmitgliedern zu haben scheint. Er zeigt, wie sich diese Erkenntnis bei Personalauswahl und Personalentwicklung nutzen lässt und gibt Hinweise für die ideale Gestaltung organisationaler Rahmenbedingungen.

Informations bibliographiques

décembre 2013, 135 pages, BestMasters, Allemand
GABLER
9783658047634

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème