Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Selbstfinanzierung als Form der Innenfinanzierung

Selbstfinanzierung als Form der Innenfinanzierung

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Technische Akademie Wuppertal e.V. (Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Cottbus), Veranstaltung: Studiengang: Betriebswirt (VWA), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Finanzierung hat sich im Laufe der Zeit von einem relativ eng gefassten, bis zu einem sehr umfassenden Finanzierungsbegriff, wie er heute in der neueren Literatur und in der Praxis Anwendung findet, weiterentwickelt. Zunächst verstand man unter Finanzierung im engsten Sinne die Kapitalbeschaffung durch Ausgabe von Wertpapie-ren. Schließlich erweiterte sich der Finanzierungsbegriff auf Kapital-rückzahlung (Zins- und Dividendenzahlungen) und Kapitalumschichtung (Kapitalstruktur = Verhältnis von Eigenkapital zu Fremdkapital).Heute bedeutet Finanzierung, die Gestaltung aktueller und potentieller Zahlungsströme zur Deckung des Kapitalbedarfs der Unternehmung. Sie umfasst somit alle Maßnahmen, die der Versorgung eines Unter-nehmens mit Kapital sowie dessen optimaler Strukturierung dienen.

Informations bibliographiques

novembre 2006, 20 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638574082

Mots-clés

Autres titres sur ce thème