Anlässlich des 500. Todestages am 10. Mai 2021 werden Sebastian Brant, sein Werk und dessen Nachwirken aus interdisziplinären Perspektiven beleuchtet. Anhand von drei inhaltlich vernetzten Themenschwerpunkten - Autor und Medium, Brants sowie Adaptationen und Rezeption - steckt der Band aktuelle Tendenzen der gegenwärtigen Brant-Forschung ab.
Informations bibliographiques
janvier 2023, 368 pages, Allemand
schwabe
978-3-7965-4693-8
Mots-clés
Contenu
Anlässlich des 500. Todestages am 10. Mai 2021 werden Sebastian Brant, sein Werk und dessen Nachwirken aus interdisziplinären Perspektiven beleuchtet. Anhand von drei inhaltlich vernetzten Themenschwerpunkten - Autor und Medium, Brants sowie Adaptationen und Rezeption - steckt der Band aktuelle Tendenzen der gegenwärtigen Brant-Forschung ab.