Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
NIS-2 Gesetz im Gesundheitswesen

NIS-2 Gesetz im Gesundheitswesen

Rechtssicherheit für Geschäftsführung und Führungskräfte

Contenu

Die ausufernde Bürokratisierung überfordert Ärzte und Gesundheitsmanager in der ambulanten und stationären Versorgung durch immer höhere Verpflichtungen und Risiken. Die neue EU-Gesetzgebung mit dem NIS-2 Umsetzungsgesetz für konsequente Informationssicherheit und hohe persönliche Risiken für Führungskräfte stellt einen Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen dar. Das Buch bietet Hilfe zur Selbsthilfe für alle, die Verantwortung in Krankenhäusern, Kliniken, Praxen sowie Pflegeeinrichtungen tragen. Ärzte können mit dem Wissen, das durch das Buch vermittelt wird, wieder ihre eigene Organisation beherrschen.

Der Inhalt

  • Pragmatisches Wissen zur Umsetzung von NIS-2 in Geschäftsleitung, Personal-, Rechts-, IT-, QM- sowie Einkaufsabteilung
  • Aufklärung haftender Verantwortlicher wie Geschäftsführer, Vorstände, Vereinsvorsitzende über ihre Haftungsrisken
  • Vermittlung von Wissen zur kompetenten Führung im Prozess zur Digitalisierung (z.B. ePA, Medizintechnik etc.)

Die Autoren

Rainer Waedlich ist Experte für internationale Health-IT., Informationssicherheit, Cyberschutz und Qualitätsmanagement speziell im Gesundheits- und Sozialwesen. Er hat mit seinen Teams die Digitalisierung in Krankenhäusern in den USA, Japan und China begleitet.

Claudia Wente-Waedlich ist Spezialistin für Digitalisierung (ePA/QM) in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen. In ihrer über 30-jährigen Berufslaufbahn hat sie mehr als 1.200 Krankenhäuser/Kliniken und Arztpraxen mit über 3.500 Ärzten in Deutschland/Europa, den USA, China und Japan in der Einführung der Digitalisierung begleitet.

Informations bibliographiques

mai 2025, env. 54 Pages, Essentials, Allemand
Springer
978-3-662-70936-8

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Essentials

Afficher tout

Autres titres sur ce thème