Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Screening. Übersicht aktueller klassischer und agiler Projektmanagement-Methoden

Screening. Übersicht aktueller klassischer und agiler ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Provadis School of International Management and Technology AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte sind nichts Neues: Bereits der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten ein Projekt mit hohem koordinatorischem Aufwand. Projektmanagement hingegen ist neu: während man damals Aufgaben nach gesundem Menschenverstand und selbstentworfenen Methoden erledigte, stellt Projektmanagement seit einigen Jahrzehnten ein umfangreiches Repertoire an Methoden und Instrumenten zur Verfügung. Dennoch werden laut dem Chaos Report der Standish Group nur 29% Projekte erfolgreich abgeschlossen. Dabei spielt die Wahl der richtigen Methode, die Stakeholder angemessen einbindet und einen effizienten Projektablauf ermöglicht, neben der Unterstützung durch das Top-Management eine bedeutende Rolle.Diese Arbeit soll eine Übersicht darüber geben, welche klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden aktuell in der Praxis Anwendung finden und welche Auswahlkriterien vor dem Einsatz im Projekt zu beachten sind. Dazu werden zunächst die allgemeinen Unterschiede von klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden dargestellt, bevor etwas ausführlicher auf die beiden Methoden eingegangen und die jeweils wichtigsten Vorgehensmodelle beschrieben werden. Abschließend werden Auswahlkriterien erläutert und die Eignung der Methoden und Vorgehensmodelle anhand jener bewertet.

Informations bibliographiques

mars 2019, 20 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668900707

Mots-clés

Autres titres sur ce thème