Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Rollierender Forecast als Steuergröße des Risikomanagements im Projektcontrolling

Rollierender Forecast als Steuergröße des Risikomanagements im ...

Darstellung und kritische Würdigung

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, wie mit dem rollierenden Forecast als Instrument aus der Budgetplanung heraus, das Risikomanagement in Projekten ausgeführt werden kann. Als Grundlagen dieser Arbeit werden in Kapitel 2.1 das Risikomanagement vorgestellt, und in Kapitel 2.2. die Aufgaben und Ziele des Projektcontrollings. Mit der Darstellung des Projektrisikos, im Zusammenhang mit der Projektplanung in Kapitel 2.3 werden die Grundlagen abgeschlossen. Im darauf folgenden Kapitel 3.1 wird die klassische Budgetplanung erläutert, um im Anschluss in Kapitel 3.2 neuere Budgetierungsansätze vorzustellen, die aus der Kritik der klassischen Planung entstanden sind. Kapitel 3.3 beinhaltet den rollierenden Forecast als Instrument der neueren Planungsansätze. Das nächste Kapitel 4.1 erklärt den Übergang vom rollierenden Forecast zur rollierenden Planung, um dann in Kapitel 4.2 die Rolle des rollierenden Forecast im Risikomanagement zu beschreiben. Die kritische Würdigung folgt im Kapitel 4.3. Im letzten 5. Kapitel sind eine Zusammenfassung und das Fazit der Aufgabenstellung zu finden.

Informations bibliographiques

juin 2012, 28 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656225171

Mots-clés

Autres titres sur ce thème