Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Richterliche Normenkontrolle, Normenkontrollrat und Prüfungsrecht des Bundespräsidenten: Überschneidungs- oder Ergänzungsverhältnis?

Richterliche Normenkontrolle, Normenkontrollrat und Prüfungsrecht des ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16,0 Punkte (sehr gut), Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Gesetzgebungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die richterliche Normenkontrolle, das Prüfungsrecht des Bundespräsidenten und der Tätigkeitsbereich des Normenkontrollrates kurz vorgestellt, um untersuchen zu können, an welcher Stelle sich eine Konkurrenzproblematik überhaupt stellen kann. Hierbei werden die verschiedenen Erscheinungsformen der Normprüfung beleuchtet - von der einfachgerichtlichen Inzidentkontrolle bishin zur verfassungsgerichtlichen Normenkontrolle. Es erfolgt eine Diskussion der Argumente für und gegen ein Prüfungsrecht des Bundespräsidenten, wobei der Autor ihm ein Prüfungsrecht für die Fälle einräumt, in denen sich Bedenken hinsichtlich der Verfassungswidrigkeit eines Gesetzes aufdrängen. Auch Aufgabe und Funktionsweise des Normenkontrollrates - eines noch relativ jungen Gremiums - werden dargestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Kontrollbefugnisse anhand möglicher Antragsteller, des Prüfungszeitpunktes, der Entscheidungswirkung und des Prüfungsmaßstabs.

Informations bibliographiques

novembre 2007, 43 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638862882

Mots-clés

Autres titres sur ce thème