Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Resilienz-Strategien der Augsburger Paumgartner im 'langen' 16. Jahrhundert

Resilienz-Strategien der Augsburger Paumgartner im 'langen' 16. ...

Contenu

<p class="MsoNormal"><span lang="DE" style="font-size: 11.0pt; mso-fareast-font-family: 'PT Sans';">Stefan M. Lehm untersucht in diesem Buch die Strategien der Augsburger Unternehmerfamilie Paumgartner, die zwischen 1478 und 1581 nachweisbar sind. Dabei geht er auf die Resilienz der drei Generationen der Familie ein, die wirtschaftlich aktiv waren und untersucht anhand von Quellenstudien die M&ouml;glichkeiten, die Resilienz des Unternehmens sowie der Familie mittels Resilienz-Strategien zu st&auml;rken, um wirtschaftliche Nachhaltigkeit im Sinne einer transgenerationalen Perspektive zu erreichen und sie f&uuml;r das Unternehmen langfristig zu gew&auml;hrleisten.</span></p> <p class="MsoNormal"><span lang="DE" style="font-size: 11.0pt; mso-fareast-font-family: 'PT Sans';">Die Studie stellt bisherige und neue Quellenfunde &uuml;ber die Augsburger Paumgartner in einem neuen Kontext vor, beurteilt sie und ordnet sie in ein Konzept von Resilienz und Resilienz-Management ein, welches in den letzten Jahren in der Wirtschaftsgeschichte eingef&uuml;hrt wurde. Somit bietet sie ein konkretes Fallbeispiel, anhand dessen gezeigt werden kann, wie Resilienz-Strategien funktionieren k&ouml;nnen und an welchen Stellen sie scheiterten &ndash; denn die Paumgartner erlebten sowohl Aufstieg als auch Niedergang im Augsburg der Fr&uuml;hen Neuzeit.</span></p>

Informations bibliographiques

mai 2025, 765 pages, Historische Resilienz-Forschung, Allemand
GABLER
9783658477318

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème