Logo
DE | FR
Repetitorium Internistische Intensivmedizin

Repetitorium Internistische Intensivmedizin

In diesem Werk findet sich das gesamte Spektrum der internistischen Intensivmedizin systematisch, leitlinienorientiert und praxisnah dargestellt. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte auf internistischen Intensivstationen und eignet sich hervorragend sowohl zur Prüfungsvorbereitung als auch zum schnellen Nachschlagen im Klinikalltag. Die 4. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert. Neue Themen sind Struktur und Organisation der Intensivstation, extrakorporale Unterstützung, Intensivmedizin bei Schwangeren und organprotektive Behandlung bei irreversiblem Funktionsausfall des Gehirns.

 Aus dem Inhalt

  • Allgemeine Intensivmedizin, u.a.Arbeitstechniken, hämodynamisches Monitoring, Beatmung, Analgosedierung, Ernährung, Transfusionsmedizin, kardiopulmonale Reanimation, rechtliche Aspekte
  • Spezielle Intensivmedizin mit Krankheitsbildern, u.a. aus Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Onkologie, Neurologie, Infektiologie und Endokrinologie. Ergotherapie und Physiotherapie in der Intensivmedizin, Intensivtransport

Die Herausgeber

Prof. Dr. med. Tobias Wengenmayer, Ärztlicher Leiter Interdisziplinäre Medizinische Intensivtherapie (IMIT), Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. med. Dawid Staudacher, stellvertretender Ärztlicher Leiter Interdisziplinäre Medizinische Intensivtherapie (IMIT), Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. med. Guido Michels, Chefarzt Notfallzentrum, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

décembre 2025, env. 856 pages, Allemand
Springer
978-3-662-71760-8

Autres titres sur ce thème