Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Regel- versus prinzipienbasierte Normsetzungsstrategien

Regel- versus prinzipienbasierte Normsetzungsstrategien

Verhaltenswirkungen in der externen Rechnungslegung

Contenu

Kreative Bilanzierungspraktiken, die gezielt zur Umgehung von Rechnungslegungsnormen genutzt werden, stellen ein viel diskutiertes Problem der Regulierung der externen Rechnungslegung dar. Seit einigen Jahren wird in diesem Kontext der Einfluss regel- und prinzipienbasierter Normsetzungsstrategien auf die Wirksamkeit von Normen in Forschung und Praxis diskutiert. Annika Polei systematisiert die wenig integrierten Forschungserkenntnisse zur Thematik Regel- vs. Prinzipienorientierung in der Betriebswirtschaftslehre und in Nachbardisziplinen. Sie entwickelt einen Analyserahmen zur Darstellung der Verhaltenswirkungen beider Normsetzungsstrategien, mit dem sie beide Strategien im Hinblick auf die erreichbare Handlungswirksamkeit vergleicht und bewertet.

Informations bibliographiques

décembre 2009, env. 315 pages, Allemand
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2086-7

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème