Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien bei Mobbing

Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien bei Mobbing

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor ungefähr 30 Jahren tauchte der Begriff Mobbing erstmals in der deutschen Literatur im Zusammenhang mit der Arbeitswelt auf. Der europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz nach zu urteilen, gaben ca. 16 % der befragten Deutschen 2016 an, am Arbeitsplatz mit negativem Sozialverhalten in Kontakt gekommen zu sein. Deshalb ist es wichtig, im Hinblick auf Mobbing am Arbeitsplatz zu wissen, welche Rechte,Pflichten und Ansprüche der Arbeitsvertragsparteien verletzt oder begründet werden. Dafür ist es wichtig zu erkennen, ob es sich bei der Auseinandersetzung oder Meinungsverschiedenheit um Mobbing handelt oder nicht. Im Laufe dieser Hausarbeit soll auf der einen Seite dargestellt werden, was unter Mobbing am Arbeitsplatz zu verstehenist, woran Mobbing zu erkennen ist und welche Folgen Mobbing für den Mobbingbetroffenen haben können. Auf der anderen Seite sollen die nach Auffassung des Autors wichtigsten Rechte, Pflichten und Ansprüche der Arbeitsvertragsparteien bei Mobbing vorgestellt werden.

Informations bibliographiques

septembre 2022, 20 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346728166

Mots-clés

Autres titres sur ce thème