Recht und Sprache in der Praxis
Anwendungsgebiete und Übungsbeispiele
Juristischer Sprachgebrauch leicht gemacht – so schreiben Sie adressatengerecht!
Dieses Buch zeigt, dass Sprache das zentrale Werkzeug jeder Juristin und jedes Juristen ist. Es soll sprachliches Problembewusstsein vermitteln und für den alltäglichen Sprachgebrauch sensibilisieren. Neben vielen allgemeinen Ratschlägen geben ausgewiesene Experten Einblick in die „richtige“ Sprache unterschiedlicher juristischer Anwendungsgebiete:
- Wissenschaft
- Gesetzgebung
- Vertragsgestaltung
- Rechtsberatung
- Rechtsprechung
- Journalismus
Zahlreiche Übungsbeispiele runden dieses Lehrbuch ab. Überlegter Sprachgebrauch ist ein Schlüssel zum Erfolg in Studium und Praxis.
mai 2021, 280 pages, Allemand
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-5560-2