Dieses Lehrbuch der Psychopathologie vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zur kompetenten Diagnostik psychischer Störungen: Kompakt und symptombasiert berücksichtigt es die aktuelle Forschung sowie gesicherte Erfahrungen aus Klinik und Praxis. In der neuen Auflage wurden die Bezüge zu den Klassifikationssystemen ICD-11 und DSM-5 angepasst. Auf www.lehrbuch-psychologie.springer.com wurden kostenlose Materialien für Lernende und Lehrende ergänzt.
Der Inhalt- Symptome und Syndrome nach Funktionsbereichen gegliedert: Pathologie in den Bereichen Bewusstsein und Wahrnehmung, Antrieb und Motorik, Gefühle, Aufmerksamkeit, Lernen und Gedächtnis, Denken und Intelligenz sowie Persönlichkeit
- Neue Erkenntnisse aus Neuropsychologie und Kognitionswissenschaften
- Untersuchungsmethoden, historische Bezüge
- Hilfreiche Zusammenfassungen, anschauliche Abbildungen
DieZielgruppen- Studierende der Psychologie und Medizin
- Alle, die im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie, klinischen Psychologie sowie in benachbarten Professionen tätig sind oder ausgebildet werden
Der AutorProf. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum sowie Leiter der Fliedner-Klinik Düsseldorf. Jetzt tätig als Gutachter, Supervisor und Dozent.