Logo
DE | FR
Psychische Belastungen in der Vorbereitung auf das erste juristische Staatsexamen

Psychische Belastungen in der Vorbereitung auf das erste juristische ...

Eine quantitative Untersuchung in Rheinland-Pfalz mit Empfehlungen für eine Reform der juristischen Ausbildung
<p>Änderungen der juristischen Ausbildung werden seit Jahrzehnten intensiv diskutiert, zu tiefgreifenden Reformen hat das nicht geführt. Die interdisziplinäre Arbeit gibt neue, evidenzbasierte Reformimpulse, indem sie psychologische Aspekte der Ausbildung in den Mittelpunkt der Betrachtung rückt. Mittels einer quantitativen Querschnittsstudie überprüft Jessica Hamed Hypothesen zur Frage der psychischen Belastungen im Rahmen der Examensvorbereitung. Die Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass die Examensvorbereitung die Studierenden stark belastet. Daher unterbreitet die Autorin – auf Basis der identifizierten möglichen Einflussfaktoren – konkrete Reformempfehlungen, die psychische Belastungen mindern können.</p>
avril 2025, 336 pages, Schriften zur rechtswissenschaftlichen Didaktik, Allemand
NOMOS
9783748948308

Autres titres sur ce thème