Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Produktion in Deutschland oder Verlagerung ins Ausland - Unternehmen im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und wirtschaftlichen Anforderungen

Produktion in Deutschland oder Verlagerung ins Ausland - Unternehmen ...

Contenu

Bedingt durch den Verlust internationaler Netzwerke in Folge des Zweiten Weltkrieges sowie die starke Unterbewertung der DM während der ersten zwei Nachkriegsjahrzente verfolgten deutsche Unternehmen lange Zeit eine überwiegend exportorientierte Strategie bezüglich des Auslandsabsatzes ihrer Produkte. So avancierte Westdeutschland bestärkt durch beachtliche Produktivitätsfortschritte im Inland und anhaltende Exporterfolge unter dem Gütesiegel "Made in Germany" während der 80er Jahre sogar mehrmals zum weltweit exportintensivsten Land. Aufgrund des "schwächelnden" Wirtschaftsstandortes Deutschland und der fortschreitenden Globalisierung stellt sich nun aber für viele Unternehmen die Frage, ausländische Märkte nicht wie bislang durch Export, sondern mittels Produktion vor Ort zu versorgen. Laut einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelkammertages (DIHK) plant diesen Schritt der Produktionsverlagerung ins Ausland fast jedes vierte deutsche Industrieunternehmen in den nächsten drei Jahren. In dem vorliegenden Aufsatz werden die wirtschaftlichen Motive für oder gegen eine Produktionsverlagerung ins Ausland ebenso wie gesellschaftliche Gesichtspunkte, z.B. Fragestellungen zur Auswirkung auf die Inlandsarbeitslosigkeit, analysiert und Implikationen für den Standort Deutschland gefolgert.

Informations bibliographiques

octobre 2005, 14 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638431866

Mots-clés

Autres titres sur ce thème