Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Problematik der gegenwärtigen und künftigen Altersarmut in Deutschland

Problematik der gegenwärtigen und künftigen Altersarmut in Deutschland

Konzepte zur Vermeidung von Altersarmut

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,9, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1990 führten hohe Arbeitslosenzahlen und die Eingliederung von circa 4 Millionen neuen Rentnern aus der damaligen DDR zu ersten starken Belastungen für das Rentensystem. Diese Veränderungen zogen höhere Anstrengungen für die Versicherten nach sich und fordern gegenwärtig neue Reformen. Den heutigen Rentnern geht es im Vergleich zu früheren Zeiten dank ihrer langen Erwerbszeiten zum größten Teil sehr gut. Es ist allerdings bereits heute ein Teil der Gesellschaft von Altersarmut betroffen. Betrachtet man die Prognosen der Experten, so werden sich die zukünftigen Renten ohne neue Reformen und Maßnahmen deutlich verschlechtern. In meiner Arbeit wird in den folgenden Kapiteln das gegenwärtige Rentensystem sowie das aktuelle und zukünftige Risiko der Altersarmut ausführlich erläutert und Konzepte zur Bekämpfung dieses Problems dargestellt. Dabei werde ich am Ende meiner Arbeit meine Kritik an den Konzepten ausführlich darlegen und mein eigens entwickeltes Konzept zur Bekämpfung von Altersarmut vorstellen.

Informations bibliographiques

septembre 2013, 45 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656493945

Mots-clés

Autres titres sur ce thème