Unspezifische Rückenschmerzen sind relevant für das Gesundheitssystem und zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten. Körperliche Aktivität und Sport haben sich in der Therapie und Prävention als evident erwiesen. Das Kompendium bietet einen großen Fundus an Übungen und Trainingsempfehlungen bei Rückenschmerzen, die aus dem interdisziplinären Projekt „Ran Rücken“ durch das nationale Forschungsnetzwerk „Medicine in Spine Exercise“ (MiSpEx) gewonnen wurden.
Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und Übungsleiter von Rückengruppen finden in diesem Buch eine Vielzahl von Übungen zur Behandlung von unspezifischen Rückenschmerz nach dem perturbationsgestützten sensomotorischen Konzept. Die Anleitungen sind bebildert und einfach beschrieben, zudem ergänzen Videos die richtige Umsetzung. Bei entsprechender Dosierungs- und Übungsgestaltung ist diese Methode für eine breite Zielgruppe, von der Allgemeinbevölkerung bis hin zum Leistungssport, einsetzbar.
Inhalt:
Autoren:
Prof. Dr. F. Mayer, Universität Potsdam, Hochschulambulanz, Sportmedizin & Sportorthopädie
Dr. Tilmann Engel, Universität Potsdam, Hochschulambulanz, Sportmedizin & Sportorthopädie
Dr. Josefine Stoll, Universität Potsdam, Hochschulambulanz, Sportmedizin & Sportorthopädie