Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Praxis des Presserechts

Praxis des Presserechts

Contenu

Zum Werk Dieses kompakte Werk vermittelt die Grundlagen des Presserechts besonders übersichtlich und anschaulich. Behandelt werden alle einschlägigen Aspekte, insbesondere die verfassungsrechtlichen Grundlagen, das Spannungsfeld zwischen Persönlichkeitsrecht und Meinungsäußerungs- bzw. Kunst und Wissenschaftsfreiheit, die zivil- und strafrechtlichen Haftungsfragen sowie die potentiellen Rechtsfolgen im Verletzungsfall. Neben systematischen Ausführungen bietet das Werk anhand von Formulierungsvorschlägen und Entscheidungsübersichten einen starken Praxisbezug. Zahlreiche Fall- und Rechtsprechungsbeispiele veranschaulichen die diffizilen Rechtsfragen. Vorteile auf einen BlickPresserecht kompaktübersichtlich und anschaulich dargestelltmit vielen Beispielen aus der Rechtsprechung Zur Neuauflage Mit neuem Autor wird die neue Auflage auf den Stand Frühjahr 2025 gebracht. Wie in den Vorauflagen wird zum einen die ober- und höchstgerichtliche Rechtsprechung, insbesondere zum Äußerungsrecht, eingehend untersucht und umfassend eingearbeitet. Zum anderen bilden die vielfältigen Rechtsentwicklungen im Bereich der "neuen" digitalen Medien und Plattformen, nicht zuletzt der Digital Service Act (DSA), inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage. Zielgruppe Der einschlägigen Praxis - Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, (Verlags-) Justitiarinnen und Justitiare, Publizistinnen und Publizisten sowie Journalistinnen und Journalisten - dient das Werk als Einstiegs- und Nachschlagewerk. Auch Studierende und Referendarinnen und Referendare nutzen es mit Gewinn.

Informations bibliographiques

mai 2025, env. 350 pages, Allemand
Beck, C H
978-3-406-81899-8

Mots-clés

Autres titres sur ce thème