Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Praxis der hundegestützten Therapie

Praxis der hundegestützten Therapie

Grundlagen und Anwendung

Contenu

Hundegestützte Therapie erfreut sich immer größerer Beliebtheit und mehr und mehr Therapeuten möchten ihre Hunde in ihre Therapien einbeziehen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund in einer Therapie einzusetzen? Welche Voraussetzungen sollten bei Mensch und Hund gegeben sein? Welche Eigenschaften sollte der ideale Therapiebegleithund besitzen und worauf sollten Therapeuten besonders achten? Die Autoren zeigen ebenso wissenschaftlich fundiert wie praxisorientiert den aktuellen Stand der hundegestützten Therapie auf. Sie liefern Grundlagen zur Mensch-Hund-Beziehung und beschreiben, warum der Einsatz von Hunden in der Therapie positive Wirkungen auf therapeutische Prozesse haben kann. Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und Halter, zu rechtlichen Grundlagen, zu hygienischen Voraussetzungen und Tipps zum tiergerechten Umgang mit dem Hund wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde in der Therapie einsetzen möchten.

Informations bibliographiques

mai 2022, 243 Pages, mensch & tier, Allemand
Reinhardt (Ernst)
978-3-497-03135-1

Mots-clés

Autres titres de la collection: mensch & tier

Afficher tout

Autres titres sur ce thème